Erstveröffentlichung des Beitrags: 16.04.2019

Kennst Du dich mit den amerikanischen Präsidenten aus? Einer von ihnen war Dwight D. Eisenhower (34. Präsident der vereinigten Staaten von Amerika) –  was er damit zutun hat, wie wir Verkäufer:innen Zeit sparen können, möchte ich Dir heute etwas näher bringen.

Als Präsident kann der Alltag schon mal sehr voll werden. Eisenhower war zu seiner Zeit ein Fürsprecher des Zeitmanagements. Er hat seine Aufgaben stets nach Wichtigkeit und Dringlichkeit aufgeteilt. Diese sollten dann von Dir selbst, jetzt direkt, schnellstmöglich erledigt werden.  In diesem Zusammenhang hat er eine Matrix erstellt, mit der wir jetzt auch arbeiten wollen.

 

Die A-Aufgabe

Die A-Aufgabe ist die dringendste und auch wichtigste Aufgabe – siehe Abbildung. Im Verkäufer:innen-Kontext heißt das also, dass es hier um Umsatz geht. Beispielsweise müsstest Du jetzt ein Angebot erstellen, da morgen eine Entscheidung vom Kunden getroffen wird. Oder es steht ein Termin an, der Dir die nächsten 5 Jahre Umsatz bringt. Du siehst: das sind wirklich Dinge, die höchste Priorität haben. Um nicht alle Aufgaben als A-Aufgabe zu sehen, musst Du lernen, diese zu unterteilen.

Grafik zum Einteilen von Prioritäten

Die B-Aufgabe

Wenn etwas auch durchaus wichtig ist, allerdings nicht ganz so dringend, sprechen wir von einer B-Aufgabe. Die Aufgabe kann also auch erst morgen oder nächste Woche erledigt werden. In der Matrix ist sie also oben links angesiedelt. Diese Aufgaben kannst Du also terminieren. Also alle Aufgaben, die nicht ganz so dringend sind, in einen Block legen und all diese Arbeiten nacheinander abarbeiten. Dadurch kannst Du diese Dinge im schnell abhaken, schaffst einen Fokus, vermeidest Ablenkung und hast so konkrete Ergebnisse.   

 

Die C-Aufgabe

Wie Du Dir schon denken kannst, gibt es auch noch eine C-Aufgabe. Diese ist rechts unten und zwar dringend, aber nicht so wichtig. Die Frage ist hier, ob diese Tätigkeit unbedingt von Dir erledigt werden muss. Kann etwas delegiert werden? Gibt es überhaupt in deiner Unternehmensstruktur jemanden, der/die Dir Arbeit abnehmen kann? Ich kann Dir sagen: irgendwelche Möglichkeiten gibt es immer, Aufgaben abzugeben – das müssten wir uns im persönlichen Gespräch dann einmal ansehen.

Eine kritische Frage hier: warum tun wir uns eigentlich so schwer, Aufgaben abzugeben? Oft ist es das fehlende Vertrauen in einen anderen Menschen. Daher bewerten wir oft eine C-Aufgabe als A-Aufgabe. Dadurch hast du weniger Zeit im Business, weniger Zeit für Dein Privatleben, weil Du Dich mit Kleinigkeiten aufhältst, die vielleicht gar nicht so wichtig sind. Also möchte ich hier an Dich appellieren, auch mal Aufgaben abzugeben und zu vertrauen.

 

Die D-Aufgabe (oder auch P-Aufgabe)

Wer das Schema verstanden hat, weiß, dass jetzt D-Aufgabe kommt. Bzw. Könnte man sie auch direkt die P-Aufgabe nennen. Warum? Weil P für Papierkorb steht und die Aufgabe da auch direkt hingehört. Wenn es weder wichtig noch dringend ist, warum solltest Du das direkt selbst erledigen (A), terminieren (B) oder delegieren (C)? Dann doch lieber fokussiert und konzentriert den wichtigen Aufgaben widmen.

Das sind die Prinzipien von Dwight D. Eisenhower. Wie man seinen Alltag etwas entspannen kann und somit auch mehr Zeit für die wichtigen Dinge zu haben.

 

Was Du jetzt tun kannst

Eine Aufgabe aus meinem Seminar wäre es jetzt: für jeden Aufgaben-Typ mal fünf typische Tätigkeiten aufzuschreiben. Das kannst Du jetzt einmal machen und vielleicht wirst du feststellen, dass es gar nicht so viele A-Aufgaben gibt, sondern vieles auch terminiert und im Block abgearbeitet werden kann und auch delegiert werden kann. Denn in den B- oder C-Aufgaben liegt das meiste Potenzial!

Jetzt würde ich mich sehr über ein Feedback von Dir freuen. Hast Du Deine Aufgaben auch schon mal so aufgeteilt? Wirst Du es in Zukunft so machen? Hinterlass gerne einen Kommentar.

Du darfst mich außerdem gerne auch außerhalb des Blogs besuchen, zum Beispiel auf Facebook und Instagram. Auch auf meinem YouTube Kanal heiße ich Dich herzlich willkommen, wo Du diesen Artikel und viele weitere spannende Beiträge auch als Video ansehen kannst.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Get Social

 

Bleib in Kontakt mit uns