Erstveröffentlichung des Beitrags: 01.04.2020
Kennst Du diese Menschen, die öfter mal den Kopf in den Sand stecken und aus einer Down-Phase fast nicht mehr herauskommen? Eines ist sicher, im Jammertal wird kein Geschäft gemacht! Wie Du es dennoch schaffst, mit jammernden Kund:innen ein positives Verkaufsgespräch zu führen, erfährst Du hier.
Gerade in der aktuellen Situation und durch das letzte Jahr sind viele Menschen negativ eingestellt, wenn es um die Zukunft geht. Trotzdem soll es aus Unternehmenssicht ja irgendwie weitergehen.
Mit dem folgenden rhetorischen Dreierlei bekommst Du sicher wieder positive Reaktionen von Deinen Gesprächspartner:innen.
Rhetorische Mittel: Zeitsprünge
Um Deine:n Kund:in aus dem Jammertal zu befreien, kannst Du Dich verschiedenen Zeitzonen bedienen. Du hüpfst zunächst in die Vergangenheit, erklärst dann die Gegenwart und gibst abschließend einen Ausblick in die Zukunft.
3 Schritte zu einem positiven Gespräch
INKLUSIVE BEISPIELFORMULIERUNGEN
1. Die Vergangenheit abhaken
Wenn Dein Gegenüber von seiner aktuellen (negativen) Situation berichtet, kannst Du folgendermaßen antworten:
“Schön, dass wir einmal darüber gesprochen haben. Das war in Ihrer Vergangenheit wirklich ungünstig/nicht so gut…“
2. In die Gegenwart kommen
Du hast Deine:r Kund:in nun klar gemacht, dass die alte, negative Situation jetzt vorbei ist. Zudem hast Du Verständnis gezeigt. Weiter geht’s mit der Gegenwart:
„…Umso besser, dass wir jetzt gemeinsam…“
Durch das „jetzt“ holst Du Deine:n Kund:in ab und zeigst, dass nun eine neue, frische Zeit gekommen ist, um Dinge anzugehen. „Wir gemeinsam“ vermittelt außerdem ein positives Gefühl und drückt aus, dass Dein Gegenüber nicht alleine ist und Du stets helfend zur Stelle bist.
3. Die Zukunftsvision
„…schauen können, wie es in Zukunft aussehen kann (um dem Wettbewerb ein Stück voraus zu sein).“
Du gibst einen Nutzen, eine Zukunftsvision und eine optimale Situation vor, die alle Kund:innen sicher gerne direkt greifen wollen. Perfekt!
Weiter könnte es so gehen, um Dein Gespräch weiter zu führen und am Laufen zu halten:
„Kurze Frage dazu: welche Fragen haben Sie Grundsätzlich an uns Lieferanten?“
Positives Verkaufsgespräch
Du siehst: Durch dieses einfache Stilmittel des Zeitsprungs gelingt es im Handumdrehen, aus einer negativen Stimmung ein positives, zukunftsorientiertes Verkaufsgespräch zu entwickeln!
Wenn Dich noch mehr Formulierungen und einfache Tipps und Kniffe interessieren, wirf gerne einen Blick in unsere Leitfaden Bibel. Mit den kleinsten Stellschrauben kannst Du nämlich eine enorm große Wirkung erzielen. Die Leitfaden Bibel ist Dein optimaler Begleiter im Vertriebsleben. Hier kannst Du Dir ein Bild davon machen.
Hinterlass mir ansonsten immer gern Dein Feedback.
Bis bald,
Dein Robert
Get Social