Erstveröffentlichung des Beitrags: 04.02.2021

Was wird sich in 2021 in der Verkaufswelt verändern? Passend zu diesem Thema haben wir 10 Trends (Vertrieb) für dich rausgesucht und in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.  

1. Trend: Remote Selling (Verkaufen auf Distanz)

Ein Thema, das gerade im letzten Jahr unglaublich vorangetrieben wurde. Auch Kritiker musste sich im Laufe der Zeit auf diese Methode einlassen, da es in vielen Bereichen keine Alternativen gab. Der Trend heißt aber nicht, dass ab jetzt ausschließlich remote verkauft werden soll, sondern dass Teile des Remote Sellings in den Arbeitsalltag implementiert werden sollen. In gewissen Schritten der Costumer Journey kann man beispielsweise ein Online Meeting einbauen, statt immer vor Ort beim Kunden zu sein. Wichtig ist, dass man bei dieser Thematik nicht schwarz oder weiß malen sollte, sondern seinen individuellen Grauton zu finden.  

2. Trend: Customer Experience

Die Aufgabe von Verkäufern ist es, die Wünsche der Konsumenten zu erfüllen oder Probleme zu lösen. Darüber Hanau wird es immer wichtiger, dass Du für Deinen Kunden Erlebnisse schaffst. Diese Erlebnisse speichert der Kunde und verbindet sie mit Dir und Deinem Unternehmen. Dein Kunde sollte sich wichtig und geschätzt fühlen. Das Wichtigste an diesem Trend: begeisterte Kunden empfehlen weiter und bleiben treu- also win win Situation für Dich und Deinen Kunden.  

3. Trend: Multichannel vs. Omnichannel

Wie viele Informationen bekommst Du mittlerweile, wenn es um eine Kaufentscheidung geht? Egal ob Google, Instagram oder Facebook Werbung wird uns mittlerweile auf jedem Channel angezeigt. Kaufrelevante Informationen erreichen uns also über immer mehr Plattformen. Im Multichannel Marketing geht es darum, möglichst viele Kanäle optimal zu bespielen, um so Vertriebswege auszubauen. Im Omnichannel Marketing sollen alle Kanäle genutzt werden und dann am besten auch miteinander verknüpft sein. Wichtig ist, dass man sich die Costumer Journey genau anguckt und so die einzelnen Kanäle perfekt aufeinander abgestimmt sind.  

4.Trend:  Aus Experten werden Kompetenzteams 

Wenn ich in Begleitprozessen in den Unternehmen ist eine der größten Herausforderungen die Kommunikation. Wie beschäftigen uns täglich damit und deswegen verstehe ich nicht, warum in so vielen Unternehmen die Marketingabteilung nicht mit der Verkaufsabteilung in Verbindung steht. Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen haben unterschiedliche Expertise. Doch statt einzelnen Experten wäre doch Kompetenzteams eine viel bessere Alternative. Gerade Marketing und Verkauf ergänzen sich gegenseitig und können sich in ihren Arbeitsprozesse helfen. Kompetenzteams können deutlich effektiver arbeiten und gerade zukünftig wird es als Einzelner in der Verkaufswelt schwierig werden.  

5. Trend: Technologien – Künstliche Intelligenz

Von Lead-Generierung über das Schreiben von Angeboten bis zum Verschicken von Informationen- künstliche Intelligenzen werden zukünftig immer mehr Aufgaben übernehmen. Viele Aufgaben kann diese Technologie auch übernehmen, das einzige was ihr fehlt, ist die menschliche Empathie. Künstliche Intelligenzen sollen deshalb tägliche Routine Aufgaben übernehmen, damit der Mensch sich wieder auf die Aufgaben konzentrieren kann, die ihm richtig wichtig sind. Die Technologie nimmt uns nicht unsere Arbeit weg, sie sorgt dafür, dass wir uns wieder mehr auf den Kunden konzentrieren können, statt uns mit Papierkram zu quälen.  

6. Trend: Digital-First Vertriebssysteme

In unserer digitalen Welt ist es sehr wahrscheinlich, dass die meisten Deiner Kunden den ersten Kontakt mit Deinem Unternehmen über ein digitales Medium haben. Mögliche Touchpoints sind Deine Website, Google Suche oder Deine Social Media Kanäle. Kaltakquise wird durch dieses Vertriebssystem überholt, da die Leads direkt warm zu dir kommen. Wichtig ist, dass Du digitalen Erstkontakt auch entsprechend beantworten solltest, sprich es ist wichtig, dass Du Dir digitale Kompetenzen aneignest, um dem Kunden von Morgen gerecht zu werden.  

7. Trend: Technologien – Augmented Reality

Augmented Reality ist eine Technologie, die es möglich macht, durch Projektion Produkte und Güter in Räume zu stellen. Kunden können so ein besseres Verständnis für Produkte bekommen. In vielen Bereichen kann diese Möglichkeit einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung haben, weil Kunden konkreter sehen, welchen Vorteil Deine Produkte für sie haben.  

8. Trend: Green Marketing & ReCommerce

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind gerade in den letzten Jahren extrem wichtig geworden. Zusätzlich nimmt auch der Second-Hand-Verkauf immer mehr zu. Kunden legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und genau deshalb ist es wichtig, dass Du zu diesem Thema klar Stellung beziehst.  

9. Trend: Voice Commerce

Google Home, Amazons Alexa oder Apples HomePod die Nutzung von Smart-Home-Assistenten steigt immer weiter an. Auch verkaufsrelevante Tätigkeiten werden zunehmend über diese Geräte getätigt. Die Frage ist natürlich inwiefern es für Dein Unternehmen möglich ist diesen Trend umzusetzen. Wenn Du die Möglichkeit hast, dann solltest Du es auf jeden Fall ausprobieren.  

10. Trend: Der Faktor Mensch

Wir reden in jedem Bereich immer mehr über digitale Vertriebssysteme vergessen aber, dass wir hybrid arbeiten, weil der Mensch immer die größte Rolle im Verkauf spielt. Digitale Hilfen, künstliche Intelligenzen und die allgemeine Automatisierung (Trends Vertrieb) vieler Prozesse sorgen nur dafür, dass Verkäufer:innen sich wieder mehr um den einzelnen Menschen kümmern können. Also bei allen Trends und bei allen Technologien immer den  Faktor Mensch im Fokus behalten.  

Das waren unsere Top 10 Trends Vertrieb 2021. Welche Trends siehst Du für die Zukunft im Vertrieb? Schreib dazu gerne einen Kommentar. Das Thema des Blogbeitrags findest Du auch in zwei spannenden Videos auf meinem YouTube Kanal – schau auch da gerne mal vorbei.  

Hier noch zwei Blogbeiträge, die Dich sicher interssieren:

#197 – B2B-Kaufprozesse heute und in 5 Jahren

#198 – Veränderungen im Vertrieb und wie Du damit umgehst

Bis bald,
Dein Robert

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Get Social

 

Bleib in Kontakt mit uns