Erstveröffentlichung des Beitrags: 30.03.2021
Beim Thema Remote Selling / Verkaufen im Online Meeting stellt sich immer wieder die Frage, ob man den privaten Home-Office-Hintergrund oder doch lieber einen virtuell animierten Background zeigen sollte. Worauf Du achten solltest erfährst Du im heutigen Blogbeitrag. Außerdem gebe ich Dir 3 hilfreiche Tipps für Deine Wirkung und Präsenz im Onlinemeeting an die Hand.
1. Tipp fürs Online Meeting: Physiognomie
Wie, was? Unter Physiognomie versteht man das Erscheinungsbild eines Menschen. Also quasi hier der erste Eindruck vom Äußeren Deines Gegenübers: Auftreten, Kleidung, Mimik, Gepflegtheit, Ausstrahlung und so weiter.
Außerdem zählt dazu auch die Gestik. Und hier kommt der 1. Tipp:
Im Online Meeting ist es empfehlenswert, weniger zu gestikulieren und dafür den Fokus auf die Mimik zu setzen. Da wir uns nicht gegenüber stehen und uns eh schon anders wahrnehmen ist es wichtig, der Gesprächspartner:in möglichst positiv mit Deiner Mimik zu begegnen.
Also auch mal lächeln, nachdenklich schauen bei einer intensiven Diskussion… So kann Dein Gegenüber Deine Emotion ablesen.
2. Tipp fürs Online Meeting: Stimme und Sprache
Man kann den perfekten Leitfaden haben und trotzdem unterschiedliche Ergebnisse vorweisen. Oft ist die Stimme ein wichtiger Faktor im Online Meeting, der Dich zu Erfolg oder auch Misserfolg führen kann.
Achte also darauf, wie Du redest und passe Deiner Stimme der Situation an.
Das kann beispielsweise bedeuten
- langsame und ruhige Stimme bei der Besprechung der wichtigen, vertraglichen Punkte
- Höhere, lautere Stimme, wenn es um den Kundennutzen geht
Unterstütze also Deine Aussagen durch passende Pausen und passende Stimmlagen.
Passt Deine Ausstrahlung und Deine Stimme? Dann werden diese auch Deine Sprache und Deine Wortwahl positiv beeinflussen.
Ich erzähle Dir sicher nichts Neues, wenn ich sage, dass Du auf jeden Fall eine angebrachte Ausdrucksweise an den Tag legen solltest 🙂
3. Tipp fürs Online Meeting: Dein Hintergrund
Fraglich ist jetzt noch, ob Du lieber einen virtuellen Hintergrund einschalten oder Dein privates Home-Office zeigen solltest.
Ich sag’s mal so: es kommt auf Dein Home Office an, allerdings ist es immer schöner, wenn Dein Kunde eine Bindung zu Dir aufbauen kann. Und das funktioniert am besten, wenn Du einen kleinen Einblick in Dein Leben – oder eben in Deine private Umgebung – gewährst.
Daher arbeite gerne mit Deinem richtigen Hintergrund und ohne virtuelle Animation.
Und noch ein Tipp: achte darauf, Dich nicht beispielsweise mit weißem Hemd vor eine weiße Wand zu setzen. Sonst gehst Du leider unter.
Hier gibts Hilfe
Wenn Du noch Tipps brauchst oder auch einen Verkaufsleitfaden „bauen“ möchtest, empfehle ich Dir unsere Leitfaden Bibel.
“Schreib erst mal einen Leitfaden…” sagt sich leichter, als es getan ist. Hier kommt die Leitfaden Bibel ins Spiel. Sie ist Dein ultimativer Berater bei der Erstellung Deines Gesprächsleitfadens.
Hier kannst Du dich über die Leitfaden Bibel informieren und sie zu Dir nach Hause oder in Dein Unternehmen bestellen.
Bis bald,
Dein Robert
Get Social