Erstveröffentlichung des Beitrags: 03.11.2021
Der “Broken-Windows” Effekt– ursprünglich kommt dieser Begriff aus der Sozialwissenschaft. Im heutigen Blogbeitrag wirst Du erfahren, welche Bedeutung er für Dich als Verkäufer:in und deine Produktivität im Home-Office hat und wie Du dafür sorgst, dass Deine Fenster Zuhause auf jeden Fall ganz bleiben 🙂
Der „Broken-Windows“ Effekt
Lass uns zu Anfang doch erstmal diesen Begriff klären. Grundsätzlich wird mit dieser Theorie ein unschöner Zustand beschrieben, der dann ganz schnell noch viel schlimmer wird. Ein Alltagsbeispiel sind vermüllte Parkplätze. Wenn sowieso schon Müll rumliegt, haben erstaunlicherweise weniger Menschen ein Problem damit, noch mehr Müll zu hinterlassen. Also dann, wenn etwas schon schlimm aussieht, besteht die Möglichkeit, dass ganz schnell schlimmer wird.
Anwendung auf das Home-Office
Nun wie versprochen die Anwendung auf den Verkäufer-Alltag. Du ist wahrscheinlich im letzten Jahr außergewöhnlich viel im Home-Office gewesen. Vielleicht hattest Du schon immer ein Büro Zuhause, vielleicht hast Du Dir ein neues eingerichtet. Gewisse Tagesabläufe haben sich aus dem Büroalltag mit ins Home-Office geschlichen. Wenn wir bei uns nachmittags das Büro verlassen, dann ist es Routine, dass wir das alles an Geschirr in die Spülmaschine bringen, der letzte macht die Maschine an und am nächsten Tag haben wir wieder saubere Tassen. Genau das steckt eben hinter diesem Effekt.
Du hast Deinen Arbeitsplatz mit deinem Laptop, deinem Kaffee, Deine Unterlagen und der ganze andere Kram, der Zuhause halt mal rumliegt. Es bleibt sehr schnell alles liegen und beginnt sich zu stapeln. Wenn einmal Unordnung anfängt, dann wird es ganz schnell noch viel unordentlicher. Unordnung raubt Dir Produktivität im Home-Office.
Produktivität im Home-Office
Schon im ersten Lockdown haben wir zu dem Thema einen Video veröffentlicht- schau Dir das doch gerne mal an. Damit Du im Home-Office möglichst produktiv und konzentriert arbeiten kannst, solltest Du unbedingt versuchen, den „Broken-Window“ Effekt zu vermeiden. Das erreichst du am besten durch:
Feste Rituale
Zum Beispiel kannst Du jeden Abend einmal für Ordnung sorgen. Alles was abgearbeitet ist, kann vom Schreibtisch in den Schrank. Alle Sachen, die für morgen auf der Liste stehen können sortiert auf den Schreibtisch.
Struktur & Organisation
Schaff Dir eine klare Struktur für Deinen Arbeitstag Zuhause. Trenn Essen und Arbeit klar voneinander, um Dir eine vernünftige Pause zu gönnen. Schreib Dir To-Do Listen, ob digital oder mit Stift und Papier. Organisiere Deinen Tag, damit Abend auch wirklich Feierabend bist und Du nicht anfängst, den Laptop Abend mit ins Bett zu nehmen.
Fokus auf (Umsatz-) relevante Themen
Das Ergebnis ist, dass Du Deinen Fokus auf relevante Themen setzten kannst und so Deinen Zielen näher kommst. Denn ein klarer Fokus sorgt immer für sichtbare Ergebnisse.
Schaff Dir Rituale, arbeite strukturiert und organisiert und erreiche so Deine Ziele. Ohne den „Broken-Window“ Effekt natürlich, um Deine Produktivität im Home-Office zu steigern, statt im Chaos zu versinken.
Hier noch zwei Blogbeiträge, die Dich sicher auch interessieren:
#185 – 3 Tipps, für die optimale Wirkung im Online Meeting!
#188 – Produktivität im Home-Office steigern!
Bis bald,
Dein Robert
Get Social