Erstveröffentlichung des Beitrags: 05.03.2020

Vor einiger Zeit brauchten wir im Büro schnell Ersatz: während eines Meetings ist ein Laptop ausgefallen. Unter Zeitdruck musste also fix ein neues Arbeitsgerät her. Warum das Verkaufsgespräch mit einer sehr bekannten Laptop- und Smartphonemarke wirklich eine Katastrophe war, werde ich Dir heute erzählen. 

 

Meine Erfahrungen beim Laptop-Kauf

Montag Morgen, gegen 11 Uhr steuerte ich also Richtung Store, um ein neues Arbeitsgerät zu kaufen. Schon nach den ersten zehn Sekunden im Gespräch mit dem Verkäufer merkte ich, dass irgendwie keine Atmosphäre aufkam. Ich schilderte, was ich benötigte: Laptop-Ersatz, schnell, heute, dringend. 

Leider fiel die „Beratung“ super kurz und knapp aus, ich erhielt keinerlei Informationen zu meinen technischen Fragen. Über das Gespräch hinweg merkte man dann auch, dass wir miteinander nicht warm wurden. Seine Antworten wurden immer knapper und ich immer unzufriedener. 

Was der Herr leider scheinbar in seiner Verkäuferausbildung nicht gelernt hat, ist, dass geschlossene Fragen nicht sehr hilfreich im Verkaufsgespräch sind. Er fragte mich beispielsweise, ob ich noch Zubehör benötige. Meine einfache Antwort: Nein. Dann wollte er wissen, ob ich Interesse an MS Office hatte. Meine Antwort: Nein. Seine letzte Frage: „Dann wollen Sie wahrscheinlich auch keine Garantieverlängerung, oder?“

…Naja, was soll man dazu sagen. Richtig: Nein. 

Worüber ich mich gefreut hätte

  • Social Proof: Berichte anderer Kunden, die mit dem Gerät zufrieden sind oder wo sie es einsetzen
  • Ein gutes Gefühl, das mir der Verkäufer durch sein Herzblut gibt
  • Eine technische Beratung
  • Begründung der Auswahl des Verkäufers
  • Offene Fragen, um ins Gespräch zu kommen

Hier greift eigentlich mein Prinzip, dass ich bei „schlechten“ Verkäufern, die sich keinerlei Mühe geben, nichts kaufe. Das ging in diesem Fall nicht. Da ich aber – wie erwähnt – unter Zeitdruck stand, hatte ich leider keine Zeit und Muße, weitere Angebote zu vergleichen oder in einen anderen Store zu fahren.

Doch mit ein bisschen Power meines Gegenübers hätte das Ganze ganz anders stattgefunden – und wäre mir sicherlich anders im Gedächtnis geblieben. Dann hätte ich gerne auch noch die Garantieverlängerung dazu gebucht. 

Vielleicht hast Du ja auch schon mal solche Erfahrungen gemacht und Dich schlecht beraten gefühlt? Schreib mir gerne Deinen Bericht als Kommentar.

Ansonsten freue ich mich, wenn Du mich auf Insta, LinkedIn oder YouTube besuchst und wir uns vernetzen. 

Bis bald,
Dein Robert

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Get Social

 

Bleib in Kontakt mit uns