Erstveröffentlichung des Beitrags: 27.09.2017

Im Fußball braucht man immer einen Leader auf dem Platz, der allen anderen zeigt, wo es lang geht. Den braucht es im Verkauf übrigens auch. Ich möchte Dir nun im inzwischen neunten Teil der „Fußball trifft Verkaufen“-Serie erklären, was wir uns von den Leadern auf dem Fußballplatz alles abschauen können und sollten.

Meine Frau und ich haben zu diesem Zweck einmal verschiedene Fußballvereine daraufhin analysiert, wer gerade Erfolg hat und woran das liegt. Soll heißen: wie ist das Team aufgestellt und wie funktioniert das Team?

 

Was ist ein Leader?

Dabei haben wir festgestellt, dass die wirklich erfolgreichen Teams alle einen echten Leader haben. Ich möchte beispielhaft einmal den fiktiven Fußball-Leader Sebastian benutzen. Sebastian sagt seinem Team nämlich ganz genau:

  • „Wir verlagern das Spiel nach hinten.“
  • „Wir gehen in die Defensive.“
  • „Wir gehen in die Offensive.“

Das heißt, er zieht das Spiel an sich und verteilt die Bälle. Sebastian ist da immer sehr intelligent unterwegs und weiß, in welchen Raum der Ball gespielt werden muss, wer wohin laufen muss und was passieren muss, damit ein bestimmtes Ergebnis – im besten Falle ein Tor – erzielt wird.

Jetzt ist die Frage: Bist Du auch ein Leader? Bist Du diejenige, der im Verkaufsgespräch ganz genau weiß, wann es Zeit ist in die Defensive zu gehen und einfach zu sehen, was der Kunde zu sagen hat? Weißt Du gleichzeitig auch, in welche Ecke Du spielen musst, um Dir wieder Chancen zu erspielen? Bist Du diejenige, der sich vom Kunden leiten lässt, oder übernimmst Du selbst die Führung – auch wenn es sich nicht um ein Heimspiel handelt, sondern Du beim Kunden auf dem Platz stehst?

Gespräche lassen sich sehr gut durch die richtigen Fragen an den richtigen Stellen lenken. Allerdings musst Du auch ein Gespür dafür entwickeln, welche Frage an welcher Stelle gefragt ist.

 

Die Funktion des Leaders

Welche Funktion erfüllst Du als Leader auf dem Platz? Das ist ganz einfach: Du bringst den Kunden in eine Position, in der er sich am Ende ganz klar für oder gegen ein Geschäft entscheiden kann. Im Fußball ist der Leader meistens derjenige, der die meisten Ballkontakte hat und seinen Mitspielern viele Pässe zuspielt, von denen ein Großteil mit hoher Treffsicherheit auch ankommen.

Der Leader hat außerdem immer die Funktion eines Vorbildes. Und zwar in dem Sinne, dass er mit seiner Energie und seinem Verhalten auf die anderen Teammitglieder einwirkt. Die anderen Teammitglieder schauen zu ihm auf und werden von ihm mitgerissen. Gerade im Fußball ist ein guter Leader für junge Talente auch ein Grund für einen Wechsel zu einem anderen Verein. Denn sie suchen nach einem guten Leader, der ihnen zeigen kann, wo es zum Erfolg lang geht.

 

Seid der Leader – oder sucht euch einen Leader

Wenn Du noch keine Leader bist, dann sieh Dich einfach einmal im Deinem Umfeld um, wer für Dich ein Leader ist. Orientiere Dich nur an den Besten und arbeite daran, selbst auch immer besser und schließlich ein Leader zu werden. Wenn Du selbst schon ein Leader bist, nimm andere an die Hand und zeige ihnen, wie Du Deinen Job machst.

Das heißt, nicht nur eine Fußball-Mannschaft hat einen Leader, der sie anführt. Auch im Kundengespräch braucht es jemanden, der die Zügel in die Hand nimmt und auch ein Vertriebsteam braucht einen Anführer, der die Richtung vorgibt.

Ich wünsche mir für Dich, Deine Kunden und Deine Kollegen, dass Du dieser Leader bist und damit gleich ein ganzes Team zum Erfolg führen kannst. Lasse mich in den Kommentaren unbedingt wissen, was Du darüber denkst! Bist Du ein Leader, oder noch auf dem Weg einer zu werden? Ich bin gespannt auf Dein Feedback!

„Fußball trifft Verkaufen“ hat mich so gepackt, ich habe gleich einen ganzen Haufen an passenden Analogien gefunden! Und ich habe sie alle für Dich sowohl in Schrift als auch in Bewegtbild umgesetzt. Insgesamt sind es 11 an der Zahl geworden:

Fußball trifft Verkaufen (Teil 1) – Wie passt das zusammen?

Fußball trifft Verkaufen (Teil 2) – Treffsicherheit führt zum Abschluss

Fußball trifft Verkaufen (Teil 3) – Ballkontakte wie Kundenkontakte

Fußball trifft Verkaufen (Teil 4) – Ohne Laufbereitschaft läuft nichts

Fußball trifft Verkaufen (Teil 5) – Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Fußball trifft Verkaufen (Teil 6) – Einwände kommen immer wieder

Fußball trifft Verkaufen (Teil 7) – Mit der richtigen Einstellung zum Erfolg

Fußball trifft Verkaufen (Teil 8) – Das Runde muss ins Eckige und die Tinte auf’s Papier

Fußball trifft Verkaufen (Teil 9) – Du brauchst einen echten Leader

Fußball trifft Verkaufen (Teil 10) – Über Geld spricht man nicht, oder?

Fußball trifft Verkaufen (Teil 11) – Du brauchst die richtigen Talente

 

Die Schriftform aller Artikel findest Du natürlich hier im Blog. Alle passenden Videos zu den Artikeln stelle ich Dir auf meinem YouTube-Kanal bereit. Neben dieser Serie an Fußball-Beiträgen erwarten Dich dort eine Menge anderer spannender Themen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Außerdem möchte ich Dich einladen, mir auch bei Facebook und Instagram zu folgen. Dort können wir uns aktiv austauschen und ich gebe Dir täglich intensive Einblicke in meine Arbeit und unsere Events und Challenges, die Dich ebenfalls noch viel weiter nach vorne bringen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Get Social

 

Bleib in Kontakt mit uns