Erstveröffentlichung des Beitrags: 09.03.2021

Im letzten Jahr haben uns digitale Messen und Events schon in vielerlei Hinsicht begleitet. Etabliert sich dieses digitale Format als Dauerlösung und kommen „normale“ Messen zurück, sobald die Situation es zulässt? Diese spannende Frage möchte ich Dir im heutigen Blogbeitrag beantworten.  

Vermisst Du echte Messen, auf denen Menschen sich physisch begegnen oder gefällt Dir die Situation im Home Office so sehr, dass es am besten so bleiben soll? 

Umfrage? Umfrage!

Der Verband der Messewirtschaft hat Ende letzten Jahres eine Umfrage gemacht und die Ergebnisse möchte ich gerne mit Dir teilen: 17% der befragten Unternehmen sagen, dass digitale Messen nur eine Überbrückung sind und sobald es möglich ist wieder zu echten Messen gewechselt wird. Dem gegenüber meinen 14% der Unternehmen, dass für sie in der aktuellen Zeit keine Messen gibt. Die nächste Zahl: 21% sehen digitale Messen als echte Alternative und können sich auch vorstellen, nach der Krise weiterhin mit digitalen Tools zu arbeiten. Einmal kurz nachgerechnet bleiben jetzt 48% übrig – und diese verbleibenden freuen sich auf eine Hybridlösung nach der Coronazeit.  

Was sagt der Vertriebsprofi? Bleiben digitale Messen?

Wenn Du jetzt mich nach meiner Meinung fragst, dann kann ich Dir sagen, dass ich den 48% zustimme. Nur schwarz oder nur weiß zu malen ist oft schwierig. Viel schöner ist es, wenn man individuell seinen eigenen Grauton malt. Natürlich gefällt den meisten von uns eine echte Messe besser: Kolleg:innen treffen, Kontakte knüpfen, Aufträge abschließen und glücklich nach Hause fahren. 

Doch auch die Variante der digitalen Messen hat ihre Vorteile. Erst vor Kurzem meinte ein Vertriebsleiter aus dem Schwarzwald zu mir „Sorry Robert, am Freitag kann ich nicht mit Dir telefonieren, da haben wir Lieferantenmesse, und da bekommen wir morgens um 10 Uhr und mittags um 13 Uhr das Messessen nach Hause geliefert.“. Heißt: bei den 150 Messeteilnehmer:innen klingelt es um 10 und 13 Uhr an der Tür und sie bekommen vom Cateringservice Essen geliefert. Der Eventcharakter fehlt hier natürlich, aber trotzdem finde ich es eine coole Idee, um eine digitale Messe ansprechender zu gestalten.  

Hybridlösungen im Messebereich werden uns sicherlich auch in Zukunft weiter begleiten. Die Vorbereitung dieser hybriden Events starten jetzt. Mit guten Ideen und ausreichend Vorbereitung können solche digitalen Events ein voller Erfolg werden und Möglichkeiten bieten, die wir so nicht haben.  

Und Du?

Hast Du schon an einer digitalen Messe teilgenommen, wenn ja welche war es und welche Erfahrung hast Du gemacht? Hinterlass mir dazu gerne einen Kommentar.  

Auf digitale Alternative treffen wir in einigen anderen Bereichen, wenn Du noch weitere Tipps rund ums Remote Selling suchst schau gerne mal auf meinem YouTube Kanal vorbei oder hier im Vertriebsblog. Zwei passende Beiträge habe ich Dir schon rausgesucht:  

#196 – Sicher verhandeln auf Distanz

#190 – Customer Journey – Große Nutzen durch Technologien

Bis Bald,
Dein Robert

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Get Social

 

Bleib in Kontakt mit uns