Erstveröffentlichung des Beitrags: 25.06.2020
Gerade in der Corona Zeit wurden mir einige Fragen sehr häufig gestellt. Erstens: „Robert, welche Videokonferenzlösung nutzt ihr eigentlich im Kundenkontakt?“ und zweitens „Was denkst Du Robert, welcher Anbieter setzt sich langfristig durch?“. Um die Antworten auf genau diese Fragen soll es im heutigen Blogbeitrag gehen.
Die „Big4“ der Videokonferenz-Tools bei RWtrainings
Die folgenden vier Videokonferenz-Tools haben wir näher ausprobiert und für uns bewertet:
- Microsoft Teams
- Zoom
- Google Meet
- Cisco WebEx Meetings
So da sind sie, einfach mal der Nutzungshäufigkeit nach aufgelistet. Sowohl intern, als auch mit unseren Kunden nutzen wir mittlerweile fast ausschließlich Microsoft Teams. Danach kommen dann Zoom, Google Meet und die Cisco WebEx Meetings. Sicherlich kennst Du auch einige andere Tools, wie zum Beispiel GoToMeeting, Blue Jeans oder TeamViewer. Skype for Business sollte auch vielen ein Begriff sein, das Tool ist mittlerweile bei MS Teams integriert. Auch über WhatsApp und FaceTime sind Videokonferenzen möglich, aber bei diesen Tools befinden wir uns dann eher im privaten Bereich.
Videokonferenz-Tools aus der Business Perspektive
- Microsoft Teams
- Cisco WebEx Meetings
- Google Meet
- Zoom
Du siehst, die Reihenfolge hat sich leicht verändert. Wichtig zu erwähnen ist, dass wir hier über die B2B Perspektive sprechen.
Wenn wir in diese Perspektive gehen, haben wir einen großen Verlierer: Zoom. Bedingt durch die Corona Pandemie hat Zoom, gerade Anfang 2020 in der Nutzung einen großen Aufschwung erlebt. Durch dieses schnelle exponentielle Wachstum war es für Zoom nicht möglich, alle Funktionen zur Verfügung zu stellen, die benötigt wurden.
Gerade im Bereich Sicherheit gab es bei Zoom einige Lücken und wir deutschen sind ja dafür bekannt, sehr auf Sicherheit einen großen Wert zu legen. Viele Unternehmen haben sich deshalb nach und nach dagegen entschieden, Zoom im beruflichen Kontext zu verwenden. Deshalb laufen gerade im B2B Kontext die meistens Online Meetings über MS Teams. Im Gegensatz zu Zoom ist es Microsoft gelungen, die Nutzerzahlen durch die Pandemie immer weiter zu steigern und den Anforderungen gerecht werden.
Cisco ist ein recht alteingesessenes System und im B2B Kontext immer wieder im Gebrauch. Durch langjähriges Bestehen wird auch Google Meet großes Vertrauen entgegen, gebracht und viel verwendet. Stellenweise ist Zoom natürlich auch weiterhin im Gebrauch.
Was ist jetzt Deine Aufgabe?
Um jedem Deiner Kunden gerecht zu werden solltest Du flexibel sein. Mach es so einfach wie möglich, dein Kunde sollte mit einem Klick dabei sein. Du als Verkäufer solltest mit Dich mit den einzelnen Tools auskennen und gut damit arbeiten können.
:Das Video zum Blogbeitrag wurde im Juni 2020 aufgenommen. In der Zwischenzeit hat sich firmenintern bei uns einiges verändert, deshalb ist die Reihenfolge unserer „Big4“ nicht mehr die gleiche wie im Video. Damit der Blogbeitrag zur aktuellen Situation passt, haben wir die Reihenfolge für euch geändert.
Diesen Blogbeitrag und auch alle anderen gibt es auch im Videoformat auf unserem YouTube Channel. Aktuellen Content gibt es regelmäßig bei uns auf LinkedIn und Instagram– schau da gerne vorbei.
Get Social