Erstveröffentlichung des Beitrags: 16.07.2019

„Du sollst den Arsch nicht höher hängen, als Du scheißen kannst!“

Ein Zitat, das mein Opa sehr häufig benutzt hat. Wenn Dich interessiert, was es damit auf sich hat, und warum ich dazu einen Blogbeitrag schreibe, dann wünsche ich Dir viel Spaß beim lesen – und hoffentlich ein wenig schmunzeln.

 

Was hat Opa damit gemeint?

Früher, wenn mein Opa diesen Satz zu mir gesagt hat, habe ich mich immer gefragt, was genau er damit sagen will. Mittlerweile glaube ich, dass ich verstanden habe, was ich aus diesem Satz lernen soll:

Als Verkäufer bin ich viel unterwegs und treffe unglaublich viele Leute. Viele freundliche und erfolgreiche Leute, die lieben, was sie tun. Doch leider treffe ich auch oft das Gegenteil: Menschen, die sich für etwas besseres halten. Mein Opa war ein erfolgreicher Mann und trotzdem kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass er mit beiden Beinen immer fest auf dem Boden stand. Er hat mir beigebracht, dass es egal ist, welches Auto Du fährst und in was für einem Haus Du wohnst, solange Du das tust, was Du liebst. Und wenn Du das auch noch authentisch rüberbringen kannst, hast Du eigentlich eh schon alles erreicht.

 

Konstanter Wettbewerb

Wenn du allerdings überheblich irgendwo oben zwischen den Wolken fliegst und die Nase über alle anderen hast, dann tut es mir leid… aber mein Gesprächspartner wirst Du dann leider nicht.

Es kommt mir immer wieder so vor – besonders durch Social Media -, als würden wir in einer Welt kreisen, in der wer alle im konstanten Wettbewerb miteinander sind. Meiner Meinung nach sollte man damit auf keinen Fall anfangen. Du kannst doch sowieso machen was Du willst, am Ende ist es bei den anderen immer schöner, besser, größer. Die fahren das bessere Auto, haben das größerer Haus und sind schon zum dritten Mal in diesem Jahr im Urlaub. Wozu leben wir denn in einer Welt, in der man sich dauerhaft mit anderen vergleicht und gar nicht mehr zufrieden mit dem ist, was man selber hat?

Das Zitat meines Opas ist so wertvoll in der heutigen Zeit. Um es in den Worten meines Freundes Pascal auszudrücken: „Nimm Dein Business nicht zu erst, aber betreibe es ernst.“. Das was wir tun, sollten wir lieben, wir sollten Spaß daran haben – so kommt auch der Erfolg. Gleichzeitig sollten wir aber niemals vergessen, wie wir an unseren Erfolg gelangt sind und wo wir gerade stehen. #Dankbarkeit!

 

Wo stehst Du?

Und lass uns ehrlich sein: Wir stehen (hoffentlich) alle mit beiden Beinen fest auf dem Boden und keiner von uns schwebt irgendwo über den Wolken. Mit festem Grund unter den Füßen steht es sich auch viel entspannter, das Getränk lässt sich viel einfacher halten und Gespräche sich viel einfacher führen. Wie herrlich wäre diese Welt, wenn wir uns alle ein bisschen mehr so verhalten würden.

Jetzt interessiert mich Deine Meinung. Wie verstehst Du das Zitat meines Opas und was hältst Du von Bodenständigkeit? Hinterlass mir dazu gerne einen Kommentar.

Besuch mich auch gerne außerhalb meines Blogs, auf LinkedIn und Instagram bin ich sehr aktiv. Falls Du diesen oder einen anderen Artikel auch im Videoformat sehen möchtest schau dafür gerne auch meinem YouTube-Kanal vorbei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Get Social

 

Bleib in Kontakt mit uns